09-03-2003, 19:22
Hallo Steffen
Es geht in Osteuropa nicht nur um das osmanische Reich, daß ich auch nicht bis nach Polen ausgeweitet habe (wenns die Osmanen nícht geschaft haben, warum ich....)
Rußland wurde vor der Landnahme der Russen von den Tataren beherrscht, den Nachkommen der goldenen Horde, und diese waren Muslime. Ihr Machtbereich erstreckte sich von Moskau bis an die Krim, und wurde erst in langen Kämpfen von den Russen Stückweise erobert. Es gab 3 Tatarencanate, das letzte auf der Krim wurde dem osmanischen Reich einverleibt. Noch heute ist der Islam in Russland die zweitgrößte Religion, ohne dei ehemaligen zentralasiatischen Sowjetrepublicken.
Muslime gab es historisch an der Ostesee, das hat aber nichts mit dem Osmanischen reich zu tun! Möglicherweise steht das in Deinem Geschichtsatlas nicht drinnen, das ist eben leider eine zu wenig wahrgenommene seite der europäischen Geschichte. Ich mache das normalerweise nicht geren, aber dieses thema wurde erst kürzlich in einem islamischen Forum bearbeitet, dartum die Links dorthin:
http://www.f24.parsimony.net/forum61827/.../21178.htm
http://www.f24.parsimony.net/forum61827/.../21180.htm
http://f24.parsimony.net/forum61827/messages/19046.htm
daraus weiter Links:
Eine ausfürliche Seite über die Muslime in Litauen:
www.gaumina.lt/totoriai/english/
Etwas über die Tataren in Polen:
www.szlachta.org/2selim.htm
www.planetaislam.com/poland/tatarsource.html
Preussen/Galindier in Andalusien werden u.a. hier erwähnt:
www.mammen-online.de/geschichte.htm
Etwas über die Khazaren und Birka:
www.khazaria.com/khazar-history.html
home.swipnet.se/~w-14723/birka/indexe.html
Muslime/Tataren in Finnland:
virtual.finland.fi/finfo/english/minorit7.html
Islam in Preussen etc.:
www.islam24.net/islam_in_deutschland_von_1739_1945.htm
(Anmerkung: Die hier erwähnten "Langen Kerls" von 1739 kehrten allerdings später wieder in das Osmanische Reich zurück)
Es geht mir auch nicht darum das Rad zu erfinden, aber man sollte auch keines abmontieren. Natürlich ist die europäische Kultur nicht ausschließlich der islamischen Hochkultur (Ich habe nirgens "arabische Kultur" geschrieben, denn diese isklamische Hochkultur war eine "Multikulti Hochkultur") zu verdanken, aber sie ist eben ein wesentlicher Teil von ihr. Ich weiß nicht, was darann so schlimm sein soll!?
gruß
Abu Naim
Es geht in Osteuropa nicht nur um das osmanische Reich, daß ich auch nicht bis nach Polen ausgeweitet habe (wenns die Osmanen nícht geschaft haben, warum ich....)
Rußland wurde vor der Landnahme der Russen von den Tataren beherrscht, den Nachkommen der goldenen Horde, und diese waren Muslime. Ihr Machtbereich erstreckte sich von Moskau bis an die Krim, und wurde erst in langen Kämpfen von den Russen Stückweise erobert. Es gab 3 Tatarencanate, das letzte auf der Krim wurde dem osmanischen Reich einverleibt. Noch heute ist der Islam in Russland die zweitgrößte Religion, ohne dei ehemaligen zentralasiatischen Sowjetrepublicken.
Muslime gab es historisch an der Ostesee, das hat aber nichts mit dem Osmanischen reich zu tun! Möglicherweise steht das in Deinem Geschichtsatlas nicht drinnen, das ist eben leider eine zu wenig wahrgenommene seite der europäischen Geschichte. Ich mache das normalerweise nicht geren, aber dieses thema wurde erst kürzlich in einem islamischen Forum bearbeitet, dartum die Links dorthin:
http://www.f24.parsimony.net/forum61827/.../21178.htm
http://www.f24.parsimony.net/forum61827/.../21180.htm
http://f24.parsimony.net/forum61827/messages/19046.htm
daraus weiter Links:
Eine ausfürliche Seite über die Muslime in Litauen:
www.gaumina.lt/totoriai/english/
Etwas über die Tataren in Polen:
www.szlachta.org/2selim.htm
www.planetaislam.com/poland/tatarsource.html
Preussen/Galindier in Andalusien werden u.a. hier erwähnt:
www.mammen-online.de/geschichte.htm
Etwas über die Khazaren und Birka:
www.khazaria.com/khazar-history.html
home.swipnet.se/~w-14723/birka/indexe.html
Muslime/Tataren in Finnland:
virtual.finland.fi/finfo/english/minorit7.html
Islam in Preussen etc.:
www.islam24.net/islam_in_deutschland_von_1739_1945.htm
(Anmerkung: Die hier erwähnten "Langen Kerls" von 1739 kehrten allerdings später wieder in das Osmanische Reich zurück)
Es geht mir auch nicht darum das Rad zu erfinden, aber man sollte auch keines abmontieren. Natürlich ist die europäische Kultur nicht ausschließlich der islamischen Hochkultur (Ich habe nirgens "arabische Kultur" geschrieben, denn diese isklamische Hochkultur war eine "Multikulti Hochkultur") zu verdanken, aber sie ist eben ein wesentlicher Teil von ihr. Ich weiß nicht, was darann so schlimm sein soll!?
gruß
Abu Naim
