07-09-2023, 18:25
Das besondere Problem ist, dass ich einer ganzen Reihe von Thesen zustimme. Ich habe allerdings den Eindruck gewonnen, dass die Forderungen tendenziös antireligiös daherkommen, also ihrerseits von Ideologie getragen werden. Das gesellschaftliche Zusammenleben wird immer von Interessengruppen beeinflusst. Religionsgemeinschaften machen da keine Ausnahme. Will man diese Interessen zurückdrängen, so braucht man Anhänger - keine Fanatiker. Die Wirkungen auf die Gesellschaft müssen einem Trend in den Anschauungen folgen (Neusprech: Bewusstseinswandel). Anderenfalls gibt es Brüche zum Beispiel im Caritativen oder im Gesundheitswesen. Die entsprechenden Organisationsformen müssen zu jeder Zeit in Funktion gehalten werden.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

