(01-09-2023, 19:47)Sinai schrieb:Du kannst deinen Browser so einstellen, dass entweder erst gar keine Cookies angenommen werden, oder dass sie nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Im übrigen legt jede Internetseite die du besuchst, diese sogenannten Cookies auf deinem Rechner ab. Nur die meisten Internetseiten erwähnen das gar nicht.(01-09-2023, 19:35)Geobacter schrieb:(01-09-2023, 19:06)Sinai schrieb: Natürlich wurde der Student auch zwei Tage in der Woche für Arbeit herangezogen. Nicht als Erntehelfer (dies wäre eine Vergeudung von wertvollen Ressourcen gewesen), aber als Lehrer
*https://www.aerzteblatt.de/archiv/47242/Friedrich-Schiller-Ein-Arzt-auf-Abwegen
Achtung Cookies !
Ich will diesen Artikel nicht anklicken.
Du kannst ja den Text hier veröffentlichen, wenn er dir wichtig erscheint
Im Artikel steht, dass Schillers Studienzeiten für ihn alles andere als "goldig" waren und dass auch sein Studienabschluss als Arzt überhaupt nichts "wert" war.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........

