(31-08-2023, 21:59)Ulan schrieb: Trotzdem geht natuerlich der Glaube an das Christentum stetig zurueck, und zwar in (soweit mir bekannt) allen christlichen Gebieten.
Es ist wohl so, dass es zwei Strömungen in der heutigen Katholischen Kirche gibt:
"Erneuerer gegen Bewahrer"
Das klingt zwar schön, aber diese euphemistischen Bezeichnungen lösen nicht das Problem.
Den einen ist die kath Kirche zu "altmodisch", den anderen ist sie zu "modernistisch"
Was auch immer diese beiden Worthülsen bedeuten mögen.
Begonnen hat der sogenannte Modernistenstreit nicht etwa 1965, sondern bereits 1907 oder davor
"modern" zu sein, ist nicht automatisch ein positiver Wert. Das ist wohl der Kern der Aussage
Wir wissen heute: Atombomben, Atomkraftwerke, Plastik, Genmanipulation etc. sind zweifellose "modern" - aber sind sie gut ?
"altmodisch" zu sein, ist aber auch nicht automatisch ein positiver Wert.
Kinderopfer des alten Rom waren zweifellos "altmodisch" - aber waren sie gut ?
Hier sollte das Einteilen in alt / neu beendet werden und allmählich ein akzeptables Denken begonnen werden

