Beitrag #1
Ich hatte schon in Beitrag #3 darauf hingewiesen, dass gerade im Orient Speiseverbote ein uraltes Thema sind:
Beitrag #5
All das zeigt, dass das Schwein schon im alten Ägypten als problematisch galt, sehr lange vor Mohammed
Man meint, das Verbot des Verzehrs von Schweinefleisch wäre wegen dessen rascher Verderblichkeit in der Hitze, aber dann müsste ja Fisch auch verboten werden. Denn auch mit Fischvergiftungen ist nicht zu spaßen.
(24-08-2023, 05:08)Statesman schrieb: Manche Muslime essen Schweinefleisch, sie halten es für nutzlich.
Was dort nützlich ist das kaufen und nicht das essen von schweinefleich.
Ich hatte schon in Beitrag #3 darauf hingewiesen, dass gerade im Orient Speiseverbote ein uraltes Thema sind:
(24-08-2023, 10:21)Sinai schrieb: Speiseverbote sind interessante Fragen der Religions- und Kulturgeschichte, sie waren schon lange vor Mohammed im Orient ein Thema
Beitrag #5
(24-08-2023, 21:28)Sinai schrieb: Die Israeliten kannten die Verachtung des Schweines von den alten Ägyptern:
aegypten-geschichte-kultur.de › schwein
Das Schwein im Alten Ägypten | Das alte Ägypten
"Das Schwein galt im Alten Ägypten als unrein. Denn es war wild und gefräßig. Das war der Grund, warum man es mied, darüber zu sprechen. Wer ein Schwein aus Versehen berührte, galt als unrein und musste sich baden.
Folglich waren auch die Schweinehirten unrein. Deshalb bildeten sie eine gesonderte Kaste und durften Heiligtümer nicht betreten.
Das Schwein war ein Feind der Götter. Deshalb konnte es nicht ausbleiben, dass es im Laufe der Zeit zu der Gefolgschaft des Seth zählte."
All das zeigt, dass das Schwein schon im alten Ägypten als problematisch galt, sehr lange vor Mohammed
Man meint, das Verbot des Verzehrs von Schweinefleisch wäre wegen dessen rascher Verderblichkeit in der Hitze, aber dann müsste ja Fisch auch verboten werden. Denn auch mit Fischvergiftungen ist nicht zu spaßen.