Vorsicht beim Kebab !
"Inzwischen ist Döner in den Leitsätzen für Fleisch und Fleischerzeugnisse des Deutschen Lebensmittelbuchs enthalten. Darin steht, dass als Ausgangsmaterial nur grob entsehntes Schaffleisch und/oder grob entsehntes Rindfleisch verwendet werden sollte. Der Hackfleischanteil sollte unter 60 Prozent liegen. Außerdem dürfen Salz, Gewürze, Eier, Zwiebeln, Öl, Milch und Joghurt enthalten sein. Diese Angaben sind keine Rechtsnorm. Sie beschreiben lediglich die derzeitige allgemeine Verkehrsauffassung im Sinne des Lebensmittelrechts. Wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind, darf das Gericht als Dönerkebab verkauft werden. Abweichende Varianten, die Schweinefleisch enthalten oder nur aus Hackfleisch bestehen können, tragen Bezeichnungen wie Drehspieß nach Döner-Art"
Döner Kebab - Wikipedia
Ich wußte gar nicht, dass es Kebabs gibt, in denen 1/3 bis 1/2 Schweinefleisch enthalten sind. Spannend! Ich werde jetzt genau schauen. Zwar steht auf vielen (nicht allen) Dönerläden das Wort "halal", aber das sagt mehr aus als "ohne Schweinefleisch". Da geht es auch um die arabische Art der Schlachtung.
Und sicher gibt es Unterschiede zwischen Sunniten und Schiiten. Aber woher soll der Konsument erkennen, zu welcher Linie der Dönerladen gehört? Abgeehen davon weiß niemand den Unterschied bei Lebensmitteln
Jedenfalls gibt es auch Kebab mit Huhn !
"Seit der BSE-Krise in den 1990er Jahren wird Döner auch aus Hühner- oder Putenfleisch hergestellt. Die so hergestellten Döner dürfen jedoch nicht als Döner Kebab bezeichnet werden; gängig sind die Bezeichnungen Hähnchen-Döner"
Döner Kebab - Wikipedia
Die Döner aus Hühnerfleisch schmecken wirklich lecker! Putenfleisch habe ich noch nie gesehen. Aber vielleicht wird Pute unter Geflügel subsumiert und es ist Pute im Döner aus Hühnerfleisch zugemischt?
Jedenfalls ist das typische Kebab Gewürz charakteristisch für diese arabische Speise. Nach langer Suche fand ich es: Kreuzkümmel
(Nicht mit Kümmel zu verwechseln!)
Ich gebe Kreuzkümmel großzügig zu den von mir selbst gemischten Ćevapčići, dann duftet der Grill nach Urlaub im Süden
Ein Araber erzählte mir, dass die Kreuzritter abends an der Rittertafel viel Wein und Bier soffen, die Dschihadisten aber wegen des Alkoholverbots großen Wert auf erlesene Speisen und vor allem die Gewürze legten.
Den ersten Satz des Threadstarters verstehe ich nach wie vor nicht.
Richtig ist: Manche abgefallene Muslime essen Schweinefleisch
Man kann ja auch nicht sagen, manche Vegetarier essen Fleisch. Richtig ist, dass ehemalige Vegetarier Fleisch essen
Und ich habe langsam den Verdacht, dass es sich beim Thread in Politik und Soziales > Methode zur Abrechnung von Telefonkosten & Religion desselben Verfassers ebenfalls um einen Scherz Thread handeln könnte ?
"Inzwischen ist Döner in den Leitsätzen für Fleisch und Fleischerzeugnisse des Deutschen Lebensmittelbuchs enthalten. Darin steht, dass als Ausgangsmaterial nur grob entsehntes Schaffleisch und/oder grob entsehntes Rindfleisch verwendet werden sollte. Der Hackfleischanteil sollte unter 60 Prozent liegen. Außerdem dürfen Salz, Gewürze, Eier, Zwiebeln, Öl, Milch und Joghurt enthalten sein. Diese Angaben sind keine Rechtsnorm. Sie beschreiben lediglich die derzeitige allgemeine Verkehrsauffassung im Sinne des Lebensmittelrechts. Wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind, darf das Gericht als Dönerkebab verkauft werden. Abweichende Varianten, die Schweinefleisch enthalten oder nur aus Hackfleisch bestehen können, tragen Bezeichnungen wie Drehspieß nach Döner-Art"
Döner Kebab - Wikipedia
Ich wußte gar nicht, dass es Kebabs gibt, in denen 1/3 bis 1/2 Schweinefleisch enthalten sind. Spannend! Ich werde jetzt genau schauen. Zwar steht auf vielen (nicht allen) Dönerläden das Wort "halal", aber das sagt mehr aus als "ohne Schweinefleisch". Da geht es auch um die arabische Art der Schlachtung.
Und sicher gibt es Unterschiede zwischen Sunniten und Schiiten. Aber woher soll der Konsument erkennen, zu welcher Linie der Dönerladen gehört? Abgeehen davon weiß niemand den Unterschied bei Lebensmitteln
Jedenfalls gibt es auch Kebab mit Huhn !
"Seit der BSE-Krise in den 1990er Jahren wird Döner auch aus Hühner- oder Putenfleisch hergestellt. Die so hergestellten Döner dürfen jedoch nicht als Döner Kebab bezeichnet werden; gängig sind die Bezeichnungen Hähnchen-Döner"
Döner Kebab - Wikipedia
Die Döner aus Hühnerfleisch schmecken wirklich lecker! Putenfleisch habe ich noch nie gesehen. Aber vielleicht wird Pute unter Geflügel subsumiert und es ist Pute im Döner aus Hühnerfleisch zugemischt?
Jedenfalls ist das typische Kebab Gewürz charakteristisch für diese arabische Speise. Nach langer Suche fand ich es: Kreuzkümmel
(Nicht mit Kümmel zu verwechseln!)
Ich gebe Kreuzkümmel großzügig zu den von mir selbst gemischten Ćevapčići, dann duftet der Grill nach Urlaub im Süden
Ein Araber erzählte mir, dass die Kreuzritter abends an der Rittertafel viel Wein und Bier soffen, die Dschihadisten aber wegen des Alkoholverbots großen Wert auf erlesene Speisen und vor allem die Gewürze legten.
Den ersten Satz des Threadstarters verstehe ich nach wie vor nicht.
(24-08-2023, 05:08)Statesman schrieb: Manche Muslime essen Schweinefleisch, sie halten es für nutzlich.Vielleicht ist es ein Scherz Thread ?
Richtig ist: Manche abgefallene Muslime essen Schweinefleisch
Man kann ja auch nicht sagen, manche Vegetarier essen Fleisch. Richtig ist, dass ehemalige Vegetarier Fleisch essen
Und ich habe langsam den Verdacht, dass es sich beim Thread in Politik und Soziales > Methode zur Abrechnung von Telefonkosten & Religion desselben Verfassers ebenfalls um einen Scherz Thread handeln könnte ?