23-08-2023, 22:09
(22-08-2023, 15:10)Reklov schrieb: zunächst solltest Du mal begreifen können, dass...Menschensprache...sich also nur auf das richten kann, was er- und begreifbar istDas ist zunächst einmal eine zutreffende Beobachtung und man fragt sich, worauf du überhaupt hinaus willst. Folglich fragt 'petronius' zurück:
(22-08-2023, 18:16)petronius schrieb: ich frage dich zum hundertsten mal: auf was denn bitte sonst? was für niemand anderen erkennbar in deinem hirn herum schwurbelt?
An deiner Antwort wiederum kann man ablesen, dass es um Glaube geht, der "nur unvollkommen mit Sprache begründet werden kann".
Dem ist entgegen zu halten, dass Glaube generell nicht begründet werden kann. Was willst du denn an Konventionen "begründen". Solche Vereinbarungen sind z. B. "Die Bibel ist Gottes Wort" oder "Ich glaube an Gott" oder "an eine Wesenheit so über allem erhaben, dass nichts darüber gedacht werden kann" - und Ähnliches. Für solche Glaubensüberzeugungen gibt es keinerlei allgemein geltenden Grund.
Es ist nicht einmal gewährleistet, dass sie sich positiv auf das Zusammenleben auswirken. Dasselbe gilt zwar auch für ethische Grundsätze; aber diese können wenigstens das Zusammenleben vereinfachen.
(23-08-2023, 16:41)Reklov schrieb: würdest Du in Deinem Hirn nicht nur das "herumschwurbeln" lassen, was Dir Deine speziell fachlich ausgebildeten Synapsen als richtig "genehmigen", würdest Du auch nicht so rat- und hilflos zum hundertsten mal nachfragen.Sieht man einmal von die persönlichen Angriffen ab ("herum schwurbeln, fehlgeleitete Synapsen etc.), ist die Nachfrage, auch wenn sie rhetorisch gemeint war, durchaus berechtigt, wie ich versucht habe darzulegen.
(23-08-2023, 16:41)Reklov schrieb: Ob es Dir jemals gelingt, einen Weg zu gehen, der abseits von dem liegt, was man Dir so alles an irdischem Wissensgut beigebracht hat, liegt allein an Deinem Wesen und inwieweit Du in der Lage bist mit Deinen Talenten über die menschlichen Grenzen hinauszudenken.
Ersichtlich schielst du auf das Transzendente, das erhabene große Ganze, das Heilige.
Bedenke aber, dass dieser Blick überhaupt keine praktische Bedeutung hat, die über das hinaus geht, was für dich einen Wohlfühlcharakter hat oder schlimmer noch: ein Maß für den "guten Menschen" darstellt.
Du solltest verstehen, dass wir anderen das so sehen und entsprechen genervt reagieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard