14-08-2023, 13:58
(04-07-2023, 00:15)Ulan schrieb:(04-07-2023, 00:02)Sinai schrieb: Beitrag #30
(03-07-2023, 17:42)Reklov schrieb: . . . eines Urzeit-Bakteriums (400 Millionstel Millimeter groß) . . .
Wirklich interessant! Ich habe diese Meldung hier eigentlich nur zufällig gelesen
Konnte es wirklich so kleine Lebensformen geben ??
Ich vertraue nicht mehr, dass das stimmt was ich so alles lese
Siehe hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Nanoarchaeum_equitans
Das ist gerade mal so gross wie ein Pockenvirus.
Edit: Dass bei Reklov mal wieder aus einem Archaebakterium ein "Urzeit-Bakterium" wird, ist obwohl es sich hier um eine heutige Art handelt, ist symptomatisch.
Das ist jetzt aber wirklich off-topic, und was, bitteschoen, soll daran eine "Meldung" sein?
Hallo Ulan,
Die Archaeen, früher auch Archaebakterien, Archebakterien oder Urbakterien genannt, bilden eine der drei Domänen, in die alle zellulären Lebewesen eingeteilt werden.
Ich nehme mal an, dass es sich bei den Urbakterien zwar um eine heutige Art handelt, diese aber doch nicht ganz ohne "Vorfahren" (ähnlich wie wir Menschen) sind. (?)
Wenn Du dazu mehr schreiben kannst, wäre das schon interessant.
Gruß von Reklov

