12-08-2023, 19:47
(11-08-2023, 22:07)Sinai schrieb: Dieser kluge Satz stammt aber nicht von mir, ich will mich nicht mit fremden Federn schmücken
Siehe Beitrag #1
(10-08-2023, 21:05)Sinai schrieb: . . .
"Das bedeutet, dass man es als Papst mit verschiedenen Ländern und deren Klerus zu tun hat. Man hat mit Bischöfen zu tun, die verschiedenen Tendenzen angehören."
Das war vielleicht tatsächlich schon immer so, aber nicht so ausgeprägt wie heute
meinst du?
Zitat:Um 1200 war die katholische Welt noch klein, es waren nur die Länder Europas und die Bischöfe wagten nicht, abweichende Tendenzen zu verkünden, da für so was der Scheiterhaufen drohte
das hast du frei erfunden. das päpstliche "die kirche bin ich" ist eine erfindung des 19. jhdts, genauer: von pius ix
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

