(08-08-2023, 16:36)petronius schrieb:(08-08-2023, 15:09)Reklov schrieb: der "Baum des Lebens" ist lediglich ein bibl. Symbol. Auch bei den alten Germanen wurden Bäume als "heilig" eingestuft, was heute keinen mehr wundert, weiß man doch aktuell über Bäume weit mehr!
ach, reklov...
du weißt doch ganz genau, daß es hier lediglich um die "baumform" geht, entwicklungen darzustellen. sollte dir z.b. auch aus interrnetforen bekannt sein, wo diskussionen bzw. deren einzelne beiträge in "baumform" dargestellt werden (können), um zu sehen, was sich worauf bezieht
dein "bibl. Symbol" genauso wie deine "alten Germanen" sind hier also völlig am thema vorbei (ich unterstelle absicht, denn derart begriffsstutzig kann doch keiner in echt sein). nenns also "(erweitertes) kladogramm" und gut is, ok?
Zitat:Es gilt immer noch: woher das LEBEN kommt, bleibt unbekannt, auch wenn die Bedingungen des Lebens erforscht sind
"warum, warum, warum?"
kind bettelt um schläge...
hör doch endlich auf damit, dich wie ein dreijähriger aufzuführen
Zitat:Es nützt also wenig, zu wissen, dass LEBEN zunächst in Form einfachster Bakterien im Wasser entstand
wäre es denn so (du hast natürlich wieder mal keine ahnung), wäre das sehr wohl nützlich. nur halt nicht für deinen persönichen spleen, sich wie ein renitenter dreijähriger aufzuführen
Zitat:Das stärkste Indiz für die Theorie, dass das Leben in der Tiefsee in der Nähe von heißen Quellen entstanden ist, sind Archaebakterien
ach, jetzt auf einmal? grad warens doch noch bakterien?
gib doch einfach zu, daß alles, was du hier beizutragen hast, auf wikipedia zusammengelesenes pseudowissen ist, das du weder wirklich verstehst noch einzuordnen weißt
das ist auch noch nicht grundsätzlich verwerflich, auch zwerge haben ja bekanntlich klein angefangen. aber dann sollte sich der aufgestellte mausdreck wenigstens nicht als geistesriese gerieren
Hallo petronius,
auch Du bist völlig "unwissend" zur Welt gekommen und hast lediglich von anderen Personen deren Wissen abgeschaut und dabei gelernt, hast also als Zwerg angefangen!


Auf wiki oder YouTube kann auch zugegriffen werden, - aber - ich lese schon seit Jahren davon unabhängige Fachberichte/Quellen über viele Bereiche innerhalb der Naturwissenschaften.
Diese sind immerhin so gut erklärt, dass man ihre Texte nicht als Pseudowissenschaft hinstellen kann. Anders gesagt: Man muss nicht selbst in einem Labor stehen, um sie "verstehen" zu können, denn es sind Texte, Bilder und Worte, welche dem Interessierten ungemein viel über ein Fachgebiet vermitteln.
Du versuchst hier gerne eine "elitäre" wissenschaftliche Pose, stellst dir aber damit nur ein Armutszeugnis aus!
Zudem ist Dir völlig entgangen: Die in der Genesis vorgestellte "Baumform" ist 2x aufgeführt: Als Baum des Lebens (materielle Ebene) und als Baum der Erkenntnis (geistige Ebene). Warum wohl? - (... ach petronius, Du Armer Zwerg, versuche doch mal zunächst darüber etwas tiefer nachzudenken, bevor Du einfach nur drauflos tippst!

Gruß von Reklov