12-08-2023, 00:12
Die Kaiserwahl im Heiligen Römischen Reich wurde durch die Kirche mitbestimmt, denn drei der sieben Kurfürsten waren Bischöfe!
Die Kirche wurde dabei manchmal sehr dominant, man denke an Heinrich IV. und den Canossagang
Im Umkehrschluss nahm der Kaiser dann Einfluss auf die Papstwahl.
Dieser Kampf um die Macht hatte aber nichts mit "kaufen" zu tun
Die Kirche wurde dabei manchmal sehr dominant, man denke an Heinrich IV. und den Canossagang
Im Umkehrschluss nahm der Kaiser dann Einfluss auf die Papstwahl.
Dieser Kampf um die Macht hatte aber nichts mit "kaufen" zu tun