(11-08-2023, 22:42)Ulan schrieb: . . . sind viele der autoritaeren Zuege erst sehr viel spaeter, vor allem im 19. . . . Jahrhundert, entwickelt worden.
Ja, das Dogma der Unfehlbarkeit des Papstes in Glaubensfragen aus dem Jahre 1870
Nach heutigem Geschmack würde man sagen: "Der Papst ist die letzte Instanz in Glaubensfragen".
______________________________________________________________________________________
Wenn man mit heutigen Konservativen diskutiert - mit den Konservativen aus 1870 kann man nicht diskutieren, da längst verstorben -, macht man eine erstaunliche Beobachtung:
Solange der Papst selbst konservativ war (das heißt vor dem Zweiten Vatikanum 1965) war diese erhöhte Stellung des Papstes als unanfechtbare letzte Instanz erwünscht, aber nun fühlen sich die Konservativen immer mehr in der Falle des Dogmas von 1870
Das Wort "Kadavergehorsam" * fiel zwar - bisher - nicht, steht aber im Raum
*) "Kadavergehorsam kommt ursprünglich aus der Sprache der katholischen Kirche. Ein Orden, die Jesuiten, verlangte von seinen Mitgliedern, Gott und den Vorgesetzten „wie ein toter Körper“ zu gehorchen."
Der Kadavergehorsam | DW Deutsch Lernen