Dieser kluge Satz stammt aber nicht von mir, ich will mich nicht mit fremden Federn schmücken
Siehe Beitrag #1
Das war vielleicht tatsächlich schon immer so, aber nicht so ausgeprägt wie heute.
Um 1200 war die katholische Welt noch klein, es waren nur die Länder Europas und die Bischöfe wagten nicht, abweichende Tendenzen zu verkünden, da für so was der Scheiterhaufen drohte
Siehe Beitrag #1
(10-08-2023, 21:05)Sinai schrieb: . . .
Immerhin wurde dieser Artikel von Marco Politi mit so einer fetzigen Überschrift in katholisch.de veröffentlicht!
Und zwar am 07.09.2022
Sehr interessant der folgende Satz:
"Das bedeutet, dass man es als Papst mit verschiedenen Ländern und deren Klerus zu tun hat. Man hat mit Bischöfen zu tun, die verschiedenen Tendenzen angehören."
Das war vielleicht tatsächlich schon immer so, aber nicht so ausgeprägt wie heute.
Um 1200 war die katholische Welt noch klein, es waren nur die Länder Europas und die Bischöfe wagten nicht, abweichende Tendenzen zu verkünden, da für so was der Scheiterhaufen drohte

