03-08-2023, 20:45
(02-08-2023, 23:01)Geobacter schrieb: Ein eingetragenes Mitglied solcher rechtsdrehender Studentenverbindungen zu sein, war damals zur Zeit des NS-Regimes für so gut wie jeden Studenten überlebenswichtig. Auch wenn man die Grundsatzansichten solcher rechtsdrehenden Studentenverbindungen nicht teilte. Man wurde ansonsten verdächtigt kommunistischer Gesinnung zu sein. (Regime-Gegner zu sein)
jein. zwar waren die verbindungen nicht die von hitler verbotenenen heimlichen regimegegner, als die sie sich nach dem krieg stilisierten, aber offiziell waren sie nicht gern gesehen, weil es ja genug nazi-studentengruppen gab. nsdap-mitgliedern war die mitgliedschaft in einer verbindung untersagt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

