01-08-2023, 13:21
(01-08-2023, 07:45)Geobacter schrieb:(31-07-2023, 00:19)Mönch schrieb: Ich spreche vom Allerbarmer, dem Heiligen Vollkommenen Perfekten Gott, den Jesus "Vater" nennt.
Ich verallgemeinere nicht, sondern spreche von den höchsten Geboten Gottes. Die Heiligkeit Gottes wird auch im Atheismus offenbar, durch den Humanismus und den Menschenrechten.
Zumal es ja den Atheismus nur als fiktiven Gegenpol zum fiktiven Glauben an das Göttliche gibt und es ohne diesen Glauben auch gar keinen Atheismus gäbe, oder gar noch bräuchte. Der Humanismus und die Menschenrechte sind aber andern Ursprungs und haben wohl damit zu tun, dass dieser angebliche Allerbarmer und allmächtige Schöpfer der Welt alles andere als vollkommen und perfekt ist.... und dazu auch mit sehr vielen menschlichen Schwächen behaftet, die sich auch bei anderen Raubtieren mit Nachkommen beobachten lassen.
Vollkommen und perfekt ist nur seine Unsichtbarkeit und von daher auch seine beliebige Modellierbarkeit zum Zwecke maßlos selbstgerechter Selbstbeweihräucherung, die dann aber auch ihren inhumanen und gegen alle Menschenrechte verstoßenden Preis hat. Schaut man sich mal die Kriminalgeschichte der gläubischen Menschheit ein wenig genauer an.
Der Mensch ist des Menschen Wolf und wenn es schon allen nur um verletzte religiöse Gefühle geht, fressen sie sich auch ohne Erbarmen gegenseitig. Unter dem Motto, mein innerer Schweinehund (Gott) ist wichtiger und vollkommener als deiner.
Ich weiß manche Geschichten von Religionen sind blutig und auch gruselig. Das ist die böse Seite im Menschen, die wir überwinden sollten. Dies versuche ich ja mit meinen Glauben an den Allerbarmer und an Seine Liebe.