28-07-2023, 13:01
(28-07-2023, 10:07)Geobacter schrieb:(27-07-2023, 15:45)Reklov schrieb: Als Referenz für Theorien über die Funktion (das Wesen) des Geistes nenne ich: Plotin, Spinoza, (Kant), Schelling!! Jeder Neurobiologe sollte sich mit Schelling auseinandersetzen (bei Hölderlin findet man die lyrische Variante). Die Natur ist Leben. Sie kann nicht seziert, oder konstruiert werden. Sie ist Leben und Leben kann nur gefühlt werden.
W. Goethe sagte nicht zu Unrecht: "Wenn ihr's nicht fühlt, ihr werdet's nicht erjagen..."
Die Wichtigkeit deines unwissenden Geistes lässt sich damit aber nicht beweisen. Eher das genaue Gegenteil ist der Fall. Da nun auch noch wiedermal dein ehemals berühmter Onkel dafür herhalten SOLL... muss man wohl davon ausgehen, dass du in "deinem Fühlen" nicht mehr ganz bei Sinnen bist.
... würdest Du dich jemals mit moderner Gehirnforschung befasst haben, verstündest du auch, von was hier die Rede ist. So aber bleibt dir nur das nun hier schon allseits bekannte und abgenutzte Motzen aus deiner heimischen Ecke. Ist aber nun auch schon lange kein Hit mehr!

Komm doch mal zur Abwechslung mit etwas förderlichem Gedankengut daher, um zu zeigen, was denn dein Geist beitragen kann, außer die überall nachzulesenden Informationen über das vom Menschen erforschte Gegenständliche nur zu wiederholen ...

Gruß von Reklov