(27-07-2023, 17:16)Aequitas schrieb:(27-07-2023, 09:42)Ulan schrieb: Das Christentum hat diesen ganzen Fragenkomplex dann ja neu beantwortet: der Ausgleich geschieht im Jenseits. Versprochen!
Die Unwissenheit über Auferstehung und das Erlöser Versprechen hat Hiob nicht daran gehindert fest an Gott zu glauben.
Zumal Hiob ja überzeugt war nichts falsch gemacht zu haben, und somit auch nicht davon ausging sich rechtfertigen zu müssen.
Hiob glaubte daran, dass er für sein übles Schicksal von Gott auserwählt wurde. Dass Gott.... durch seine Aufmerksamkeit, die des Hiob, das ihm auferlegte ungerechte Schicksal wieder von ihm abwenden würde und sogar müsse..
Hätte Hiob seine Aufmerksamkeit von Gott abgewendet und einfach nur an dummen Zufall geglaubt, wären die ganzen Nebenschauspieler in diesem Sockenpuppentheater, welche zur Demonstration der göttlichen Allmacht des Glaubens ums Leben kommen mussten, und also auch ALLES verloren, genauso nicht wieder zu ihrem Recht gekommen.
Die Geschichte hat ein egozentrisches "Geschmäckle". Psychologisch eher schädlich, als denn nützlich.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........