(27-07-2023, 09:42)Ulan schrieb: . . . dass damals von einem Leben nach dem Tod keine Rede war.
Woher willst du den wissen, was damals geredet wurde

Schriftliche Aufzeichnungen wurden damals ja erst erfunden, und das nur in den großen Tempeln.
Was die frühen Menschen dachten und redeten, weiß heute keiner. Allerdings fand man Gräber mit Grabbeigaben und dies ist ein Hinweis an einen Glauben an ein Leben nach dem Tode
(27-07-2023, 09:42)Ulan schrieb: Das Christentum hat diesen ganzen Fragenkomplex dann ja neu beantwortet: der Ausgleich geschieht im Jenseits. Versprochen!
Die Pharisäer glaubten gemäß Flavius Josephus an die Unsterblichkeit der Seele. Vgl. Pharisäer - Wikipedia
Das heißt, bereits vor Christus glaubten die Pharisäer an die Unsterblichkeit der Seele, dieser Glaube war keine Neuerung des Christentums