17-07-2023, 19:08
(17-07-2023, 18:58)Aequitas schrieb: Das Problem ist das es sich nicht immer um kausale Zusammenhänge und messbare Zustände handelt
was jetzt genau?
daß quantenphänome auch akausal verlaufen, schränkt jetzt die wissenschaftliche methode genau worin und wie ein?
Zitat:und dadurch zur unlösbaren Aufgabe für die Mathematik wird
ist das so?
gib mal ein beispiel
Zitat:Die Quantenmechanik hat Grenzen die Physiker zwingen, Annahmen ohne Beweise zu treffen
gib mal ein beispiel
Zitat:es kann also nicht als axiomatisches Verfahren gelten.
axiome sind doch gerade "Annahmen ohne Beweise"
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

