Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Naturwissenschaftliche Methode (Axiomatik)
#60
(17-07-2023, 18:58)Aequitas schrieb: Das Problem ist das es sich nicht immer um kausale Zusammenhänge und messbare Zustände handelt

was jetzt genau?

daß quantenphänome auch akausal verlaufen, schränkt jetzt die wissenschaftliche methode genau worin und wie ein?

Zitat:und dadurch zur unlösbaren Aufgabe für die Mathematik wird

ist das so?

gib mal ein beispiel

Zitat:Die Quantenmechanik hat Grenzen die Physiker zwingen, Annahmen ohne Beweise zu treffen

gib mal ein beispiel

Zitat:es kann also nicht als axiomatisches Verfahren gelten.

axiome sind doch gerade "Annahmen ohne Beweise"
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)


Nachrichten in diesem Thema
RE: Naturwissenschaftliche Methode (Axiomatik) - von Gundi - 02-09-2017, 21:54
RE: Naturwissenschaftliche Methode (Axiomatik) - von Gundi - 02-09-2017, 21:39
RE: Naturwissenschaftliche Methode (Axiomatik) - von Gundi - 02-09-2017, 22:03
RE: Naturwissenschaftliche Methode (Axiomatik) - von petronius - 17-07-2023, 19:08

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Die Grenzen der wissenschaftlichen Methode subdil 118 18587 18-08-2024, 21:18
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste