17-07-2023, 09:44
(16-07-2023, 19:04)Farius schrieb: Die von Dir erwähnte Evolutionstheorie oder der Darwinismus gründet auf zwei unbegründeten Annahmen: a) die höheren Lebensformen sind über Mutation und Selektion aus niederen hervorgegangen und b) die ersten einzelligen Organismen entstanden durch eine "Biogenese" zufällig aus organischer Materie
zweimal falsch. der mechanismus von mutation und selektion ist empirisch nachgewiesen, die darauf fußende entwicklung der arten somit alles andere als "unbegründet". die biogenese ist nicht bestandteil der et
beides wurde nun, auch hier, bereits so oft erklärt, daß die ständige wiederholung kreationistischen unfugs wie hier durch dich als vorsätzliche lüge gesehen werden muß
Zitat:Die Evolutionstheorie ist in höchstem Masse spekulativ
in keiner weise
Zitat:und beruht auf einem wissenschaftlichen Wunschdenken
in keiner weise - gläubisches wunschdenken bis hin zur realitätsverleugnung dagegen ist allem kreationismus eigen
Zitat:es gibt kein theoretisches Modell, das zeigen würde, wie Leben aus Materie entstehen kann
das ist erstens nicht wahr und hat zweitens nichts mit der et zu tun
Zitat:wie - über eine hypothetische Akkumulierung vieler kleiner, vorteilhafter Genmutationen - Einzeller zu Mehrzellern, Fische zu Amphibien, Amphibien zu Reptilien und Reptilien zu Säugetieren werden können
selbstverständlich gibt es das - du hast es doch sogar selber schon genannt
Zitat:Hätte diese Entwicklung stattgefunden, müsste es zB Übergangsformen geben, die zu 90% Reptil und 10% Säugetier sind (oder andere Verhältnisse)
was genau stellst du dir darunter vor? es gibt unzählige "Übergangsformen", nur wollen lustige vögel wie du sie nicht als solche sehen. üblicherweise eshalb, weil ihr darunter die völlig unsinnige kombination verschiedener merkmale sehen wollt, die eben gerade keinen überlebensvorteil für die population bieten würden und daher schon durch die et selbst ausgeschlossen sind
Zitat:Solche kuriosen Formen lassen sich aber nirgendwo im gesamten Fossilbestand finden
mit grund - ich habe ihn gerade genannt
Zitat:und wären vermutlich auch nicht lebensfähig gewesen
und wie sollten sie dann im fossilienbefund zu finden sein?
du schießt dir ein ums andere mal selber ins knie und merkst es nicht mal
Zitat:Zudem hätten zum Überleben immer gleichzeitig männliche und weibliche Formen entstehen müssen, was die Unwahrscheinlichkeit noch erhöht.
so ein unsinn kommt davon, wenn man die et, den mechanismus von mutation und selektion, einfach nicht verstehen will. da macht es nicht auf einmal "plopp" und ein einzelexemplar einer völlig neuen art materialisiert sich aus dem nichts - ausdifferenzierung neuer arten erfolgt über unzählige generationen mit jeweils nur geringsten abweichungen zu den vorherigen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)