(16-07-2023, 12:15)Farius schrieb: hier unterstellst Du der Priesterschaft der Israeliten Betrug?
aber nicht doch. sie hielten sich nur an das alte hebräische sprichwort "gib dem affen den zucker, nach dem es ihn verlangt"
Zitat:Meines Wissens war im Zelt das Medium und der diensthabende Priester brachte diesem die religiöse Frage und brachte dem Fragesteller die Antwort zurück
das hätte ich in diesem fall natürlich auch gesagt und damit meine wichtigkeit begründet. es erklärt aber nicht, warum nicht direkt gefragt und öffentlich geantwortet werden können soll
aber woher hast du denn dein "Wissen"? warst du mit dabei?
Zitat:Wie Du hier auf die Vermutung von Betrug und Privatoffenbarung kommst, ist mir ein Rätsel
von "Betrug" hast nur du gesprochen und natürlich ist es eine "Privatoffenbarung", wenn sie nicht öffentlich erfolgt
Zitat:Die Frage war dem Volk bekannt und die Antwort auch, wieso denn nicht?
wieso denn schon? was der priester gesagt bekam, war dem volk natürlich nicht bekannt. nur was er dann verkündete
so wie auch in delphi ja wohl die priester den orakelspruch auslegten (wenn die entsprechende "spende" durch den fragenden ausreichend üppig ausgefallen war)
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)