Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
LEBEN als Gegenstand der Forschung
#57
(26-05-2023, 14:39)Reklov schrieb: ... ich kann nichts "beweisen", schreibe hier lediglich gegen die keck kühnen, vermutenden atheistischen Zeilen an, welche von manchem Forum-user so vollmundig abgegeben werden.

Ekkard 
Öhm - und die wären?

... man denke da z.B. nur mal an das oft herangezogene Wort EVOLUTION ... und den dazu so gedachten Automatismus, welcher aus dem NICHTS entsprungen sein soll und die Dinge zweck- ziel- und sinnlos vorantreibt!  Icon_frown  

(26-05-2023, 14:39)Reklov schrieb: Wenn Naturwissenschaft bescheidener/redlicher auftreten will, so darf sie aber nicht als Argument gegen "Gott" ins Feld geführt werden, denn ...

Ekkard
Wer tut denn das? Das kommt dir nur deshalb so vor, weil gewisse Glaubensaussagen - auch die nicht-kirchlichen - einfach Unsinn sind und rein gar nichts erklären. Das hat mit "Weltformel" nichts zu tun, ob sie nun existiert oder nicht. Selbst wenn sie dereinst gefunden werden sollte: Sie beschreibt nur, WIE diese Welt funktioniert. Jegliche Be- und Deutung ist Sache des Menschen (gesellschaftlich induziert).

... eben - Du sagst es: auch die nicht kirchlichen Glaubensaussagen konnten/können zum WARUM nichts beitragen! Der Mensch ist als geistiges Wesen aber nun mal gerade daran interessiert und hier liegt das Bibel-Zitat nicht falsch, denn "Der Mensch lebt nicht vom Brot allein!"

Dieses Gleichnis zeichnet uns ein Bild vom Menschen, in dem die Suche nach Sicherheit und Sinn, das Streben nach Wahrheit und ewigem Leben das Eigentümliche des menschlichen Wesens ist.

(26-05-2023, 14:39)Reklov schrieb: "schwärmen" tun allenfalls die Glaubensgemeinschaften. Ich halte mich da lieber an das Jesaja Zitat: [i]Meine Gedanken sind nicht eure Gedanken, und eure Wege sind nicht meine Wege, spricht der HERR ...

Ekkard 
Richtig und zugleich das Todesurteil über viele wenn nicht alle Glaubensaussagen. Denn damit sind die angeblich im Namen des HERRN ausgesprochenen Glaubensaussagen vollkommen irrelevant. Es wird damit explizit gesagt, dass das, was die menschliche Gesellschaft tut, unabhängig von den Wegen des HERRN ist.

Blöder kann man doch gar nicht argumentieren! Ich sage etwas, aber das ist "vor Gott" nicht relevant, seine Wege sind andere. OK, für Kleindummchen hört sich das logisch in dem Sinne an, dass es da ein Geheimnis gibt, man also dem HERRN besser folgt. Das stimmt aber bei genauem Hinsehen nicht.
Und die Priester aller Zeitalter haben das weidlich ausgenutzt: Bloß nicht selbst denken! Bloß keine Zweifel!

... da denke ich völlig anders: denn, wenn Gottes Wege und Gedanken auch anders sind, so ist das noch kein Todesurteil über Glaubensaussagen, denn diese versuchen ja immerhin, ins Zentrum zu treffen, selbst wenn sie daneben schießen. - Auch Kinder haben ja z.B. völlig andere Wege und Gedanken als ihre Eltern! Dennoch kann und wird niemand behaupten wollen, sie gehen auf von den Eltern völlig unabhängigen Wegen, denn zumindest sind sie von deren Abstammung!
Alles ist mit ALLEM verbunden, wenn auch nicht direkt voneinander abhängig, was die temporäre Existenz angeht!

"Die Wahrheit sucht auch uns": Dass die Wahrheit auch uns sucht, müsstest Du ja bereits an Deiner eigenen Arbeit festgestellt haben, denn das Wesen der vor dir erscheinenden Dinge hat Dich ja nicht unbeeindruckt gelassen, sondern dich zumindest angeregt ... zu suchen und zu wissen.

(26-05-2023, 14:39)Reklov schrieb: als Beispiel von vielen könnte die Arbeit eines Forschers angeführt werden. - Einfacher "illustriert": Was veranlasste seinerzeit Aristoteles zu seiner Suche oder warum fasste z.B. Alexander von Humboldt den Entschluss, eine weite und damals waghalsige Forschungsreise nach Südamerika zu unternehmen?
Oder, - warum hast Du dich denn der Naturwissenschaft gewidmet?  Sucht also der Mensch, oder sucht die Wahrheit auch ihn, - bleibt eine berechtigte Frage!

Ekkard
Na ja, das ist wahrscheinlich die Folge der menschlichen Vergesellschaftung. Ich weiß nicht, ob die der Begriff "Meme" etwas sagt. Das sind Erfahrungsschnipsel, die in unseren Gesellschaften kursieren und von einzelnen Individuen aufgeschnappt, modifiziert und weitervermittelt werden (über alle denkbaren Kommunikationswege auch über lange Zeiträume hinweg).
Bleibt die Frage: Was fasst du unter Wahrheit zusammen. Das ist nie klar geworden.

... ich hatte dies hier früher schon mal klar geäußert! - Dabei schließe ich mich gerne Aristoteles an: Für ihn musste WAHRHEIT an jedem Ort und zu jeder Zeit gültig sein, ansonsten war es, ist es keine! - Die temporären und wieder zerfallenden gegenständlichen Erscheinungen sind bestenfalls als kurzzeitig gültige Existenzen zu betrachten, seien sie nun belebter oder unbelebter Art. 

Gruß von Reklov


Nachrichten in diesem Thema
LEBEN als Gegenstand der Forschung - von Reklov - 13-05-2023, 13:24
RE: LEBEN als Gegenstand der Forschung - von Reklov - 08-07-2023, 17:18

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Was kann Forschung zum Leben sagen? Reklov 4 1540 14-07-2023, 21:34
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste