02-07-2023, 20:52
(02-07-2023, 19:17)Farius schrieb: Wenn Animisten gegenüber den von der Parapsychologie vorgelegten spiritistischen Beweisen schliesslich nur noch zu der pauschalen und in dieser Einseitigkeit nachgewiesenermassen falschen Unterstellung von Betrug und Fälschung Zuflucht suchen, spricht das nicht gerade für ihre Qualifikation als Wissenschaftler. Wer sich dem Anspruch sachlicher Argumente durch Diskriminierung entzieht, hat sich als Wissenschaftler verabschiedet. Mattiesen indes legt anhand einer erdrückenden Fülle von überzeugendem Beweismaterial und einer bewundernswerten Klarheit logischer Beweisführung nichts Geringeres als den Nachweis vom Leben nach dem Tod vor.
Mattiesen war Philosoph und Kirchenmusiker. Du meinst also, die allgemeine Ablehnung seines esoterischen Werks durch die Wissenschaft haette seinen Grund in Vorurteilen und nicht etwa darin, dass die meisten Mediziner sein Material eben nicht fuer ueberzeugendes Beweismaterial halten?
(02-07-2023, 19:17)Farius schrieb: An klaren Indizien und geprüftem Beweismaterial fehlt es also wahrhaftig schon lange nicht mehr für die Erkenntnis vom Leben nach dem Tod. Es ist nur die Frage, ob man den Mut und die Kraft hat, eingefleischte Vorurteile wie auch das immer noch so beliebte, aber längst überholte, materialistische Weltbild aufzugeben, sich der Wahrheit zu stellen und sie anzunehmen.
Nein, es gibt kein "geprueftes Beweismaterial". Selbst ein Herr von Lucadou raeumt das heutzutage ein. Nach dem Krieg wurden in finanziell gut dotierten Programmen versucht, diesen Ideen eine faire Chance zu geben, aber dabei kam heraus, dass eben wissenschaftliche Kriterien nicht erfuellt werden koennen.
Wohlgemerkt, es zweifelt niemand daran, dass es solche "Out of Body"-Erlebnisse gibt. Eine uebliche medizinische Erklaerung habe ich genannt. An dem Punkt endet dann das "Beweismaterial".