Der Jesus der Evangelien ist der kerygmatische, ja. Was von den wenigen historischen Bezugspunkten der Jesusfigur historisch ist und was nicht, weiss niemand. Die lassen sich sowieso in einem einzigen, kurzen Satz zusammenfassen. Auch die Sache mit dem Zimmermann ist z.B. zumindest fraglich.
Wie auch immer, der Punkt meines Beitrags, den Du ignoriert hast, war, dass Du mal wieder versuchst, Deine eigene Jesus-Vorstellung zu vermarkten. Dein Hinweis darauf, dass wir nur wissen, was die Evangelisten uns geschrieben hat, unterstreicht ja gerade, dass wir nur den kerygmatischen Jesus kennen. also die Botschaft der Evangelien.
Das Thomas-Evangelium sagt, nebenbei erwaehnt, nichts dergleichen. Es enthaelt keine biografischen Details zu Jesus.
Wie auch immer, der Punkt meines Beitrags, den Du ignoriert hast, war, dass Du mal wieder versuchst, Deine eigene Jesus-Vorstellung zu vermarkten. Dein Hinweis darauf, dass wir nur wissen, was die Evangelisten uns geschrieben hat, unterstreicht ja gerade, dass wir nur den kerygmatischen Jesus kennen. also die Botschaft der Evangelien.
Das Thomas-Evangelium sagt, nebenbei erwaehnt, nichts dergleichen. Es enthaelt keine biografischen Details zu Jesus.

