27-06-2023, 20:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27-06-2023, 20:24 von Ulan.
Bearbeitungsgrund: Ueberfluessiges Selbstzitat entfernt
)
Beitrag #2
Hallo Farius - das hast Du sehr schön geschrieben.
Aber ich glaube nicht, dass Jesus das meinte. Denn der Heilige Geist ist mächtig - und da sind nicht die verletzten Seelen der kleinen Sünder gemeint
(27-06-2023, 19:28)Farius schrieb: Mit diesem "heiligen Geist" wies Jesus darauf hin, dass es im Menschen etwas gibt, das heilig ist. Und wer dieses 'Heilige' gelästert hat, dem wird dies nicht vergeben, sondern er muss es wieder gutmachen. Und eine Lästerung/Sünde gegen den (heiligen) Geist ist: Man erniedrigt und beleidigt den Mitmenschen, erpresst ihn, betrügt ihn, verleumdet ihn, beschuldigt ihn zu Unrecht, lebt in ständigen Unfrieden mit ihm, lässt an ihm seine Streitsuche oder Hass aus, macht ihm das Leben schwer, fügt ihm Leid und Schaden zu oder mordet ihn.
Dieser Schaden wird nicht dem Körper zugefügt, der beim Tod abgestreift wird, sondern dem, was den Menschen lebendig macht, nämlich dem "Heiligen" in ihm, das ihm von Gott gegeben wurde. Leid und Schmerz dringen in das Denken, in das Innere des Opfers ein
Hallo Farius - das hast Du sehr schön geschrieben.
Aber ich glaube nicht, dass Jesus das meinte. Denn der Heilige Geist ist mächtig - und da sind nicht die verletzten Seelen der kleinen Sünder gemeint