19-06-2023, 15:29
Ephesos war eine der groessten Staedte des Roemischen Reichs, und der Kult der Artemis dort war auch einer der groessten Tempel des Reichs, von der Bedeutung nicht unaehnlich dem Tempel zu Jerusalem. Solche Grosstempel hatten oft ein grosses Ausmass an Autarkie, weil sie solch einen bedeutenden Wirtschaftsfaktor im Reich darstellten.
Die Artemis von Ephesos hat, in der Tat, nicht viel mit der Artemis der griechischen Sagen zu tun. die ja angeblich von Delos kam. Die "vielen Brueste" koennten auch Stierhoden sein; das war halt ein Fruchtbarkeitskult, wie er in der Gegend ueblich war. Kybele, um mal eine andere "Grosse Mutter" zu nennen, die in Rom gewisse Bedeutung erlangte, stammt ja auch aus Anatolien.
Die Artemis von Ephesos hat, in der Tat, nicht viel mit der Artemis der griechischen Sagen zu tun. die ja angeblich von Delos kam. Die "vielen Brueste" koennten auch Stierhoden sein; das war halt ein Fruchtbarkeitskult, wie er in der Gegend ueblich war. Kybele, um mal eine andere "Grosse Mutter" zu nennen, die in Rom gewisse Bedeutung erlangte, stammt ja auch aus Anatolien.

