08-03-2003, 13:30
Hi Shadaik,
Eigentlich hätte ich eher mit Widerspruch von fundamentalistischer Seite gerechnet - "Ja, Religionen gibt es viele, aber ... [ad lib.] ist natürlich ganz was Anderes, das ist nämlich die einzige Wahrheit..."
() qilin
Zitat:Ich habe zur Zeit viel mit der Lieder-Edda zu tun. Es ist erstaunlich, wie viele Fehler gemacht wurden, nur weil die Übersetzer glaubten, Ähnlichkeiten mit dem Christentum entdeckt zu haben.Das ist mir schon klar - ist mir selbst schon häufig aufgefallen (E.Tegnérs seltsame Wiedergabe der Frithjofsage, V.v.Strauss' wunderliche Interpretationen des Tao-te-king etc.) - aber genau das habe ich ja als Nicht-Glaubensinhalte angesprochen - irgendwelche großartigen Übereinstimmungen in irgendwelchen Büchern - sondern einen hinter den Buchstaben liegenden gemeinsamen Grund von Religion. Bist Du (vom atheistischen Standpunkt aus) der Meinung, den gäbe es nicht? Ob dieser Grund als persönlicher Gott, als unpersönliches Prinzip, als Irrtum und Schwäche, oder überhaupt nicht definiert wird, steht auf einem anderen Blatt...
Mein Schluss daraus: Wo man unbedingt Ähnlichkeiten sehen will, da wird man auch welche "finden".
Eigentlich hätte ich eher mit Widerspruch von fundamentalistischer Seite gerechnet - "Ja, Religionen gibt es viele, aber ... [ad lib.] ist natürlich ganz was Anderes, das ist nämlich die einzige Wahrheit..."
() qilin