Nur noch mal als Erinnerung: die Anzahl der von den Assyrern umgesiedelten Israeliten, also dieser sogenannten "verlorenen Staemme", betrug weniger als 30.000 Personen. Genau wie die Babylonier nach ihnen, siedelten die Assyrer im Normalfall nur die Eliten um, und zwar in ihr Kern-Reichsgebiet, nicht fuer irgendwelche Fronarbeiten, sondern um dort mit den Techniken und Gewerben, die sie kannten, zum Reichtum Assyriens beizutragen. Aehnlich wie bei den Juden, von denen ja auch nur sehr wenige Babylon wieder verliessen, bestand wohl nur wenig Anreiz, das zivilisatorische Kerngebiet Mesopotamiens wieder zu verlassen.
Irgendein Zusammenhang mit Kelten besteht nicht. Um hier mal Wikipedia zu zitieren:
" Die Archäologie sieht bei den keltischen Stämmen vom Norden Spaniens bis nach Böhmen kulturelle Gemeinsamkeiten während der Eisenzeit in Mitteleuropa (8.–1. Jahrhundert v. Chr.). Die kontinuierliche Entwicklung aus den ansässigen bronzezeitlichen Vorgängerkulturen Mitteleuropas, insbesondere der spätbronzezeitlichen Urnenfelderkultur, ist heute zweifelsfrei belegt." (Quelle hier)
D.h., weder sind die Kelten auf der Suche nach irgendwelchen fehlenden Urspruengen - der ist "zweifelsfrei", wie Wikipedia betont, geklaert - noch gibt es "verlorene Israeliten" in ausreichender Zahl, um auch nur ansatzweise solche postulierten Urspruenge fuer die Kelten zu rechtfertigen.
Irgendein Zusammenhang mit Kelten besteht nicht. Um hier mal Wikipedia zu zitieren:
" Die Archäologie sieht bei den keltischen Stämmen vom Norden Spaniens bis nach Böhmen kulturelle Gemeinsamkeiten während der Eisenzeit in Mitteleuropa (8.–1. Jahrhundert v. Chr.). Die kontinuierliche Entwicklung aus den ansässigen bronzezeitlichen Vorgängerkulturen Mitteleuropas, insbesondere der spätbronzezeitlichen Urnenfelderkultur, ist heute zweifelsfrei belegt." (Quelle hier)
D.h., weder sind die Kelten auf der Suche nach irgendwelchen fehlenden Urspruengen - der ist "zweifelsfrei", wie Wikipedia betont, geklaert - noch gibt es "verlorene Israeliten" in ausreichender Zahl, um auch nur ansatzweise solche postulierten Urspruenge fuer die Kelten zu rechtfertigen.