(12-06-2023, 15:12)Reklov schrieb:(12-06-2023, 14:19)Sinai schrieb: Wenn es da heißt, dass der Löwe Stroh fressen wird, so ist das wahrscheinlich symbolisch gemeint, in dem Sinne dass alle Gewalt verschwinden wird
... dies kann nicht nur "symbolisch" aufgefasst werden, denn bis heute ist es so, dass Katzen Gras fressen
Ah, Du meinst das so, dass ja auch die Hauskatzen gerne Gras fressen, es gibt sogar speziell gezüchtetes Katzengras im Handel
"Der Löwe frisst Stroh" Jesaja 11,7
Das sagt ja auch nicht, dass sich der Löwe dann ausschließlich von Stroh ernähren wird.
Nur was wäre daran so wertvoll, dies durch einen Propheten verkündigen zu lassen ??
Eine andere Interpretation: Ich habe vor einiger Zeit von einem begeisterten Zeugen Jehovas gehört, dass er davon ausgeht, dass der Löwe Vegetarier werden wird, weil in den letzten Kriegsmonaten das Fleisch im 2. Weltkrieg zur Neige ging und die Löwen im Zoo von Berlin mit gekochtem Kohl ernährt wurden und bei bester Gesundheit blieben
Die beiden genannten Erklärungen (Stroh als Nahrungsergänzungsmittel à la Katzengras bzw. die kohlfressenden Löwen im Krieg) können mich aber nicht überzeugen - und so präferiere ich bis auf weiteres die Vermutung, dass das mit den gefährlichen Tieren symbolisch gemeint sei
Ich sage bis auf weiteres, vielleicht weiß jemand die kultische Bedeutung von Wolf, Lamm, Panther, Böcklein, Kalb, Löwe, Kuh, Bärin, Rind, Natter
Im Althebräischen hatte das Wort Lamm die Zweitbedeutung Sohn, und auch das Wort Natter könnte eine uralte Zweitbedeutung gehabt haben - man denke etwa an die Eherne Schlange bei Moses !
Anm.: Zweitbedeutungen gibt es sogar im heutigen Deutsch: das Wort Mutter hat die Zweitbedeutung Schraubengegengewinde

