Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Naturwissenschaftliche Methode (Axiomatik)
#53
Genau. Ich hatte Reklovs Bemerkung nicht weiter kommentiert, weil sie sich zusammenfassen liess als "Manchmal funktionieren Massnahmen nicht". Was an der Aussage irgendwie besonders oder gar provokativ sein sollte, ist mir nicht ersichtlich; sie hat keinen erkennbaren Informationswert.

Was das Beispiel mit dem Ruecken angeht, fehlen da sowieso alle moeglichen Parameter, wie das bei Anekdoten so ueblich ist. In eine Partnerschaft zu gehen, hat ja noch mehr Einfluesse als nur innere durch Hormone, Stresslevel, etc. Das ist oft mit Verhaltensaenderungen verbunden, und allein ein Sommerurlaub am Mittelmeer (Salzwasser, Sonneneinstrahlung auf den Ruecken am Strand, etc.) ist fuer viele Leute mit Hautveraenderungen ein durchaus typischer Heilfaktor; wobei das jetzt bitteschoen nur als Beispiel verstanden werden sollte. Es gibt viele Beispiele fuer Verhaltensaenderungen, die solche Effekte haben.


Nachrichten in diesem Thema
RE: Naturwissenschaftliche Methode (Axiomatik) - von Gundi - 02-09-2017, 21:54
RE: Naturwissenschaftliche Methode (Axiomatik) - von Gundi - 02-09-2017, 21:39
RE: Naturwissenschaftliche Methode (Axiomatik) - von Gundi - 02-09-2017, 22:03
RE: Naturwissenschaftliche Methode (Axiomatik) - von Ulan - 09-06-2023, 22:38

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Die Grenzen der wissenschaftlichen Methode subdil 118 18570 18-08-2024, 21:18
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste