(04-06-2023, 20:59)Sinai schrieb: Mir geht es nicht um das uralte kulturhistorische Thema der Körperreinigung mit Wasser, sondern um das theologische Thema der Taufe im Jordan
Nun, Du selbst hast das Thema offensichtlich ausgeweitet, denn bei der Reinigung im Ganges geht's ja nun wirklich nicht um eine christliche oder sonstige Taufe, genausowenig wie bei der Reinigung in einer Mikwe. Du kannst Dir solche Einwaende also sparen.
(04-06-2023, 20:59)Sinai schrieb: Der folgende Satz wirft schon bedeutende theologische Fragen auf:
"Sie fragten Johannes: Warum taufst du dann, wenn du nicht der Messias bist, nicht Elija und nicht der Prophet?" Johannes 1,25 (Einheitsübersetzung)
1.) Woher wussten sie überhaupt, was das christliche Wort "taufen" bedeutet ??
2.) Wie könnte Johannes der verstorbene Elija sein? Wiedergeburt??
3.) Wer ist "der" Prophet ?? Welcher ist gemeint ??
Tja, da faellst Du in das Loch christlicher Interpretation, die da Sachen reinsteckt, die eigentlich nicht gemeint waren.
1.) Der Text spricht hier nicht von christlicher Taufe.
2.) Elija ist in den Himmel entrueckt worden, und seine Wiederkunft wird auch heute noch erwartet.
3.) Das bezieht sich auf Dt 18, wo versprochen wird, dass Gott immer Propheten schicken wird; die Aussage ist allgemein gehalten. (EU "15 Einen Propheten wie mich wird dir der HERR, dein Gott, aus deiner Mitte, unter deinen Brüdern, erstehen lassen. Auf ihn sollt ihr hören." etc.)
Nur, was hat das alles mit dem Thema zu tun? Mal wieder gar nichts.