(19-05-2023, 14:18)Ulan schrieb: Israel und die Kirche werden in der Offenbarung explizit gleichgesetzt
Wohl kaum: Vergleiche Offb 2,9 und 3,9
Ecclesia und Synagoge entwickelten sich immer rascher auseinander, das begann schon viel früher als noch alle Apostel lebten und zusammen-
kamen, siehe Joh 20,19
Zwar verblieben die Judenchristen bis zur Niederschlagung des Bar Kochba Aufstandes durch die Römer auch nach der Taufe in der Synagoge (weil diese Aufgaben des Standesamtes wahrnahm), aber sie galten in der Synagoge als Anhänger eines Gotteslästerers der behauptet hatte, "Sohn Gottes" zu sein
----
Aber vielleicht sollten wir wieder zum Thema zurückkehren, zu meiner Frage - was soll das bedeuten: eine Frau, mit der Sonne "bekleidet"
Wenn geschrieben worden wäre: eine Frau, die auf der Sonne "steht", so wäre das noch irgendwie vorstellbar und künstlerisch darstellbar gewesen. Eine Sonnenkugel, auf der eine Frau steht.
Aber wie will sich eine Frau mit der Sonne bekleiden ??
Die Sonne ist ja kein Pelzmantel

