Wie ich bei meinen Recherchen jetzt sah, ist Christi Himmelfahrt als gesetzlicher Feiertag noch gar keine 100 Jahre alt: 
"Christi Himmelfahrt oder Auffahrt, wie das Fest im alemannischen Teil Süddeutschlands heißt, ist seit 1934 ein deutschlandweiter gesetzlicher Feiertag" Ferienwiki.de
(Hier sind alle Feiertage und Ferien in Deutschland erkärt)
Ich hatte eigentlich vermutet, daß Christi Himmelfahrt ebenso wie Maria Himmelfahrt im Jahre 1870 (Erstes Vatikanisches Konzil) gesetzlich geregelt wurde
	
	
	
	
"Christi Himmelfahrt oder Auffahrt, wie das Fest im alemannischen Teil Süddeutschlands heißt, ist seit 1934 ein deutschlandweiter gesetzlicher Feiertag" Ferienwiki.de
(Hier sind alle Feiertage und Ferien in Deutschland erkärt)
Ich hatte eigentlich vermutet, daß Christi Himmelfahrt ebenso wie Maria Himmelfahrt im Jahre 1870 (Erstes Vatikanisches Konzil) gesetzlich geregelt wurde

