18-05-2023, 16:20
Na, die Deutung ist halt die christliche. Da steht eigentlich nichts von Jungfrau, sondern nur von einer jungen Frau. Jesaja redet nicht von einem Messias, sondern vom Volk Israel. Die angeblichen Prophezeiungen an das gewuenschte Ergebnis anzupassen, war ueber alle Zeiten eine beliebte Masche. Jesaja hatte mit Sicherheit keine Vorgaenge im Sinn, die noch hunderte Jahre in der Zukunft lagen.
Dass Matthaeus sein Evangelium so schreibt, dass moeglichst viele Stellen aus dem AT erwaehnt werden, ist bekannt; das war sein Hauptbeitrag bei seiner Neufassung des Markusevangeliums.
So nein, das lasse ich nicht als erfuellte Prophezeiung gelten. Das ist so eine fadenscheinige Angelegenheit, wie sie seitenweise christliche Erbauungsbuecher fuellen, aber letztlich nur fuer jemanden Bedeutung haben, der unbedingt glauben will. Rein von sich aus sind solche Beispiele bedeutungslos. Dass gerade dieses Beispiel kulturell enorme Bedeutung hatte, raeume ich durchaus ein.
Dass Matthaeus sein Evangelium so schreibt, dass moeglichst viele Stellen aus dem AT erwaehnt werden, ist bekannt; das war sein Hauptbeitrag bei seiner Neufassung des Markusevangeliums.
So nein, das lasse ich nicht als erfuellte Prophezeiung gelten. Das ist so eine fadenscheinige Angelegenheit, wie sie seitenweise christliche Erbauungsbuecher fuellen, aber letztlich nur fuer jemanden Bedeutung haben, der unbedingt glauben will. Rein von sich aus sind solche Beispiele bedeutungslos. Dass gerade dieses Beispiel kulturell enorme Bedeutung hatte, raeume ich durchaus ein.

