17-05-2023, 15:13
(16-05-2023, 20:56)Ulan schrieb:(15-05-2023, 16:37)Reklov schrieb: Für den Biologen stellt sich die Frage: Wenn Leben nicht spontan auf der Erde entstanden sein kann, wie kam es dann auf die Erde?
Nein, fuer einen Biologen stellt sich solch eine Frage nicht, da die Praemisse nicht stimmt. Anders als Kreationisten gerne behaupten, werden in der Erforschung, wie so etwas passieren koennte, laufend Fortschritte gemacht.
(15-05-2023, 16:37)Reklov schrieb: Sowohl eine chem., wie biologische Evolution kann dazu keine korrekte Antwort abliefern
Wahrscheinlich werden wir nie wissen, wie das exakt passiert ist, falls wir nicht noch Methoden entwickeln, die aus dem alten fossilen Gestein noch weitere Informationen herauskitzeln. Allerdings wird daran geforscht, wie das passiert sein koennte, und die Ergebnisse der Erforschung selbstorganisierender biologischer Systeme sind vielversprechend. Ausserdem gilt natuerlich das von Ekkard Gesagte.
(15-05-2023, 16:37)Reklov schrieb: Die Bedeutung des Wortes >LEBENSKRAFT< bleibt also nach wie vor ein mysteriöses Rätsel.
Das ist nun vollkommen falsch. Was "Lebenskraft" ist, wissen wir schon seit langer Zeit. Seit Peter Mitchell 1961 die Chemiosmotische Theorie vorschlug, war die Loesung in Sicht.
... Deinen schon fast fromm zu nennenden wissenschaftlichen Glauben will Dir ja niemand nehmen - und was eine Hypothese ist, braucht Dir ja auch keiner zu erklären!
P. Mitchell versuchte die Kopplung der Oxidation von NADH mit der Bildung von ATP aus ADP und Phosphat in Mitochondrien zu erklären. Viele Untersuchungen bestätigten: es entsteht in der Atmungskette ein Protonen-Gradient über die innere Mitochondrienmembran, mit einer hohen Protonenkonzentration außen und einer niedrigen innen...
Die darauf beruhende protonemotorische Kraft ist der Faktor, welcher die Bildung von ATP durch die mitochondriale ATP-Synthiase antreibt...
Gleiches gilt für die ATP-Bildung in Chloroplasten, in denen es durch die Lichtabsorption bei der Photosynthese zu einem Transport von Protonen in den Thyalokoidinnenraum kommt...
Weitere Details brauchen Dir, dem Fachmann, ja nicht vorgesetzt werden.
Nun darf sich jeder fragen, wie immer er auch die Welt "erklären/verstehen" möchte, wer oder was denn diese präzisen Abläufe in den kleinsten Bereichen "programmiert" haben mag? Oder soll "geglaubt" werden, die Teilchen organisieren sich von alleine? Dazu müssten sie schon eine uns unbekannte Art von Bewusstsein haben!
Nicht ohne Grund streiten sich ja 2 bekannte buddhistische Denkschulen über die ungelöste Frage: Haben Atome inhärenten Geist - oder nicht?
Goethe sagte es in einem seiner Gedichte (Was ist die Welt?) auf seine Art, denn er schloss mit:
>>... und wenn Du gar zu lesen drin verstündest,
ein Buch, das du im Leben nicht ergründest. <<
Gruß von Reklov

