Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
LEBEN als Gegenstand der Forschung
#16
(15-05-2023, 16:37)Reklov schrieb: Für den Biologen stellt sich die Frage: Wenn Leben nicht spontan auf der Erde entstanden sein kann, wie kam es dann auf die Erde?

Nein, fuer einen Biologen stellt sich solch eine Frage nicht, da die Praemisse nicht stimmt. Anders als Kreationisten gerne behaupten, werden in der Erforschung, wie so etwas passieren koennte, laufend Fortschritte gemacht.

(15-05-2023, 16:37)Reklov schrieb: Sowohl eine chem., wie biologische Evolution kann dazu keine korrekte Antwort abliefern Icon_exclaim

Wahrscheinlich werden wir nie wissen, wie das exakt passiert ist, falls wir nicht noch Methoden entwickeln, die aus dem alten fossilen Gestein noch weitere Informationen herauskitzeln. Allerdings wird daran geforscht, wie das passiert sein koennte, und die Ergebnisse der Erforschung selbstorganisierender biologischer Systeme sind vielversprechend. Ausserdem gilt natuerlich das von Ekkard Gesagte.

(15-05-2023, 16:37)Reklov schrieb: Die Bedeutung des Wortes >LEBENSKRAFT< bleibt also nach wie vor ein mysteriöses Rätsel.

Das ist nun vollkommen falsch. Was "Lebenskraft" ist, wissen wir schon seit langer Zeit. Seit Peter Mitchell 1961 die Chemiosmotische Theorie vorschlug, war die Loesung in Sicht.


Nachrichten in diesem Thema
LEBEN als Gegenstand der Forschung - von Reklov - 13-05-2023, 13:24
RE: LEBEN als Gegenstand der Forschung - von Ulan - 16-05-2023, 20:56

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Was kann Forschung zum Leben sagen? Reklov 4 1540 14-07-2023, 21:34
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste