Baitrag #24
Corona war aber die erste echte weltweite Pandemie . . .
Die Pestepidemie von 1448 raffte halb Europa hinweg, war aber keine weltweite Seuche (Pandemie), denn Europa ist auf einer Weltkarte flächenmäßig ein kleiner Fliegendreck
Erst mit dem Fernreiseverkehr wurden echte weltweite Pandemien möglich. Das ist der Fluch der Globalisierung. Die sogenannte Spanische Grippe begann im Zeitalter des Dampfschiffs
Bibelinterpreten könnten nun sagen, dass die in der Bibel beschriebenen Seuchen die Globalisierung zur Voraussetzung hatten!
Ich denke, es ist völlig unvernünftig, fachfremde Spezialisten einzubeziehen.
Ein promovierter Naturwissenschaftler bleibt nun mal ein Naturwissenschaftler und kann "mit den jüdischen+christlichen" Schriften (wie sie der User 'Lovest' zusammenfasst) nicht befasst werden!
Naturwissenschaftler sind in der Lage, Raketen zum Mond zu schicken, aber können sie eine kleine Maus schaffen?
(16-05-2023, 18:20)Ulan schrieb: Pandemien sind nichts Besonderes in der Menschheitsgeschichte
Corona war aber die erste echte weltweite Pandemie . . .
Die Pestepidemie von 1448 raffte halb Europa hinweg, war aber keine weltweite Seuche (Pandemie), denn Europa ist auf einer Weltkarte flächenmäßig ein kleiner Fliegendreck
Erst mit dem Fernreiseverkehr wurden echte weltweite Pandemien möglich. Das ist der Fluch der Globalisierung. Die sogenannte Spanische Grippe begann im Zeitalter des Dampfschiffs
Bibelinterpreten könnten nun sagen, dass die in der Bibel beschriebenen Seuchen die Globalisierung zur Voraussetzung hatten!
(16-05-2023, 18:20)Ulan schrieb:(15-05-2023, 19:51)Lovest schrieb: 6) ja, also es freute mich sehr, wenn hier deinen Behauptungen nach Wissenschaftler unterwegs wären. Die Antwort auf Behauptungen wie "Es ist gut glaubhaft, dass das Ersterscheinen des Menschen mit den jüdischen+christlichen Behauptungen (6-7000Jahre) korreliert" mit "Es ist völliger Unsinn, dass es die Erde erst seit so kurzer Zeit gäbe" (als wie wenn zwischen Erderschaffung und homosapienserstauftritt auf Erden kein Unterschied wäre) zu kontern, so wie das im anderen Thread von jemand geschah, lässt mich auch schon erahnen wo diese "Wissenschaftler" deiner Gnaden ihr Diplom herhaben...
Ach herrjeh, jetzt rutscht es mal wieder vollkommen in ad hominems ab. Ja, Du hast es hier mit mehreren promovierten Naturwissenschaftlern zu tun, und deren Diplome und Promotionsurkunden kommen von deutschen und oesterreichischen Universitaeten.
Ich denke, es ist völlig unvernünftig, fachfremde Spezialisten einzubeziehen.
Ein promovierter Naturwissenschaftler bleibt nun mal ein Naturwissenschaftler und kann "mit den jüdischen+christlichen" Schriften (wie sie der User 'Lovest' zusammenfasst) nicht befasst werden!
Naturwissenschaftler sind in der Lage, Raketen zum Mond zu schicken, aber können sie eine kleine Maus schaffen?

