Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
LEBEN als Gegenstand der Forschung
#10
(14-05-2023, 21:03)Ekkard schrieb: Na, das Thema könnte auch etwas für das Unterforum "Philosophie" sein. Wenn man von der naturwissenschaftlich betrachteten Ebene absieht, kann man ja auch nach Lebensqualität, Ästhetik, Gefühlsbildung oder Erlebensintensität fragen - alles mit dem Leben (des Menschen) zusammenhängende Eigenschaften auf der Bedeutungsebene.

Wenn's noch niemand bemerkt hat, sind in meinem vorherigen Beitrag Systemeigenschaften wie z. B. Homöstase, Informationsempfang, -verarbeitung und -speicherung durchaus mit gemeint - alles Dinge, die der Naturwissenschaft zugänglich sind.

Hallo Ekkard,

richtig: meine Zeilen passen auch zum Unterforum "Philosophie". Da aber viele Naturwissenschaftler zudem auch bekannte Philosophen waren, sollte man hier nicht so streng "trennen" wollen. Alle Wissenschaften (außer Medizin, Jura und Theologie) sind der Philosophie entsprungen, weshalb diese auch als "Mutter der Wissenschaften" gilt. Man denke dabei nur mal an den griech. Universalgelehrten ARISTOTELES ...  Icon_rolleyes Jeder wird wohl aber verstehen können, was ich mit meinem Beitrag an sich "andeuten und anregen" wollte.  Icon_rolleyes

Gruß von Reklov


Nachrichten in diesem Thema
LEBEN als Gegenstand der Forschung - von Reklov - 13-05-2023, 13:24
RE: LEBEN als Gegenstand der Forschung - von Reklov - 15-05-2023, 15:06

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Was kann Forschung zum Leben sagen? Reklov 4 1322 14-07-2023, 21:34
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste