Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unterschied italienischer Faschismus und Austrofaschismus
#7
(30-04-2023, 15:08)Bion schrieb: Verweise auf den Ständestaat und die staatsrechtlichen Auffälligkeiten dieser Zeit fehlen doch bei keiner Einführungsvorlesung zum Verfassungsrecht bzw. zur Verfassungsgeschichte?

Ich kenne zu diesem Thema auch die diesbezügliche Abhandlung in Walter - Mayer, Grundriß der österreichischen Bundesverfassung, Manzsche Verlags- und Universitätsbuchhandlung, Wien 1976, ISBN 3-214-04827-9 auswendig.
Auf Seite 21 f steht lapidar geschrieben: "Die Verfassung 1934, die eine Reihe ständischer Vertretungskörper vorsah, ist nie voll durchgeführt worden und bildete keinen Anknüpfungspunkt für die weitere Verfassungsentwicklung, weshalb ihre nähere Erörterung nicht notwendig erscheint." Icon_cheesygrin


Nachrichten in diesem Thema
RE: Unterschied italienischer Faschismus und Austrofaschismus - von Sinai - 30-04-2023, 20:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste