Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Information aus naturwissenschaftlicher Sicht
#7
(20-04-2023, 21:29)Ekkard schrieb: Bei Musikwerken kann es auch angeborene Schlüssel geben.
Vielleicht gar nicht mal so wirklich. Informationen mit dem Gehör bestens unterscheiden zu können und also dissonante Geräusche die von einer hungrigen Raubkatze stammen, emotional richtig auf die Reihe zu kriegen, ist mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit auch der Stammvater alles guten und besseren Musikgefühls.. welches dann aber auch erst mal trainiert werden muss, um harmonischeren Klängen und Tonreihenfolgen einen emotional sinnvollen Zusammenhang zu geben.  Icon_lol

(20-04-2023, 21:29)Ekkard schrieb: Es besteht kein Grund, daraus Mysterien zu zimmern.
Sagt der gesunde Menschenverstand. Aber "gesund" ist der halt bei gar einigen Artgenossen...wohl eher nicht. Vielleicht liegt es ja am Gehör. Da kannste dann einem Behinderten noch so oft erklären wie die Welt funktioniert und morgen stellt er dir wieder die gleich blöden Fragen.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........


Nachrichten in diesem Thema
RE: Information aus naturwissenschaftlicher Sicht - von Geobacter - 20-04-2023, 23:10

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Erfahrungssätze über Information Reklov 126 30524 02-01-2024, 22:03
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: