Beitrag #14
Also den Krimkrieg mit einem Kapitel der Offenbarung in Beziehung zu bringen, halte ich an den Haaren herbeigezogen.
Damals vor 1900 Jahren, als diese Schriftrolle geschrieben wurde, ging es um den Kampf der Juden gegen Rom
Der Brand des Tempels von Jerusalem, die Besetzung Jerusalems durch römische Legionen und die Zwangsdiaspora.
Die Krim war damals eine weit entfernte, uninteressante Gegend an der Peripherie der Zivilisation
Dieses entlegene Gebiet war damals nicht von Interesse
----
Bereits vor vier Jahren, am 17-03-2019 schriebst du einen Käse mit irgendwelchen 11 Staaten:
"Was die Schrift zur Schlussphase sagt, ist eindeutig genug. Nach Offenbarung 17,12 ff. wird ein europäischer Politiker an der Spitze des genannten Militärbündnisses von zehn bzw. elf Staaten stehen."
(Christentum und Theologie › Endzeit, Dauer der > Beitrag #23)
Und "Europa" gab es damals gar nicht
Εὐρώπη in Herodots antikem Weltbild als geographische Basis der Offenbarung ??
Einen selbst zusammengestoppelten Mix aus Offenbarung und der Geographie des antiken Herodot nimmst du als Grundlage ?
Die beiden Welten passen doch überhaupt nicht zusammen !
(23-01-2023, 18:44)konform schrieb: Doch zu dem im 17. Kapitel der Offenbarung vorhergesagten Militärbündnis wird es weit schneller kommen, als Medwedew glaubt. Möglicherweise sind es bis dahin nur noch Wochen.
Also den Krimkrieg mit einem Kapitel der Offenbarung in Beziehung zu bringen, halte ich an den Haaren herbeigezogen.
Damals vor 1900 Jahren, als diese Schriftrolle geschrieben wurde, ging es um den Kampf der Juden gegen Rom
Der Brand des Tempels von Jerusalem, die Besetzung Jerusalems durch römische Legionen und die Zwangsdiaspora.
Die Krim war damals eine weit entfernte, uninteressante Gegend an der Peripherie der Zivilisation
Dieses entlegene Gebiet war damals nicht von Interesse
----
Bereits vor vier Jahren, am 17-03-2019 schriebst du einen Käse mit irgendwelchen 11 Staaten:
"Was die Schrift zur Schlussphase sagt, ist eindeutig genug. Nach Offenbarung 17,12 ff. wird ein europäischer Politiker an der Spitze des genannten Militärbündnisses von zehn bzw. elf Staaten stehen."
(Christentum und Theologie › Endzeit, Dauer der > Beitrag #23)
Und "Europa" gab es damals gar nicht
Εὐρώπη in Herodots antikem Weltbild als geographische Basis der Offenbarung ??
Einen selbst zusammengestoppelten Mix aus Offenbarung und der Geographie des antiken Herodot nimmst du als Grundlage ?
Die beiden Welten passen doch überhaupt nicht zusammen !

