18-04-2023, 19:26
(18-04-2023, 12:36)Reklov schrieb: Leider wagst Du nur, Information aus "wissenschaftlicher Sicht" zu erläutern.
Du verwendest u.a. auch das Wort "Codierung". Ich verwende ja gerne die Wortchiffre "Gott". Mal sehen, ob Du für Deine Variante auch Kritik einstecken musst.
Bei all Deinen sprachlichen uns sachlich richtigen Bemühungen bleibt jedoch die Frage nach demjenigen "Informanten"...
nein, zuerst kommt noch die frage, welcher privatdefinition von "information" du denn überhaupt folgen willst
Zitat:welcher ALLES in Szene, zur Ordnung und vor allem zur elektromagnetischen Wechselwirkung gebracht hat - ungelöst!
nein, diese frage ist schon lange gelöst: es gibt keinen solchen. ihn zu konstruieren ist nicht nötig, um zu erklären, was ist
Zitat:Der Mathematiker Kurt Gödel hat seinerzeit sogar versucht, den von Religionen für ihre Zwecke eingespannten "Weltenschöpfer" zu beweisen. Wie zu lesen war, hat der Computer von Christoph Benzmüller (Computerwissenschaftler) die Formel des Mathematikers für gültig befunden.
Seither gilt die Existenz Gottes als gesichertes logisches Theorem
warum nur habe ich wieder mal das gefühl, daß du da irgendetwas real durchaus existierendes völlig falsch verstehst und auf jeden fall unzulässige schlüsse daraus ziehst?
Zitat:Weiterhin wird aber unbeirrt nach Beweisen gesucht, welche den Menschen helfen "zu sehen", was denn mit der Wortchiffre "Gott" eigentlich gemeint sein könnte
ja, es gibt genügend solche komödianten. noch spaßiger sind natürlich die, die so was überhaupt erst postulieren und dann meinen, sich mit fantasiebezeichnungen wie "wotrtchiffre darum herumzudrücken, wenigstens zu definieren, wovon sie denn überhaupt schwurbeln
Zitat:keiner kann über einen solchen "Gott" eine stimmige Aussage machen, - weder bejahend, noch verneinend!
ich kenne das. den grün-rosa-karierten unsichtbaren elefanten, welche die rückseite des monds bewohnen, gehts genauso *schnief*
Zitat:Auch mit wenig Fantasie kann sich aber jeder leicht ausmalen, dass die Ur-Quelle der Informationen nicht unbedingt nur aus dem von uns beobachtbaren Universum fließen muss, sondern sich in Sphären befinden könnte, welche uns nicht erreichbar, nicht zugänglich sind
jaja, die fantasie... scho a hund, ned woahr?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)