15-04-2023, 09:03
(15-04-2023, 07:22)Sinai schrieb: Könnte es nicht sein, dass Du hier etwas verwechselst ??
Nein. Es ist nur so, dass Du, wie ueblich, nach den ersten paar Worten aufhoerst, Deine Quelle zu lesen.
(15-04-2023, 07:22)Sinai schrieb: Neugierig geworden, schrieb ich "kleine Apokalypse" ins Google und wurde zu folgendem Artikel geführt: Apokalypse - Wikipedia
Zitat:
"die „kleine Apokalypse“ des Markusevangeliums"
Es wird auf Mk 13 verwiesen
Das ist aber was anderes als Matth 24
Du hast nicht mal den einen Satz zu Ende gelesen.
"Aber die „kleine Apokalypse“ des Markusevangeliums (Mk 13 EU) wird von allen späteren Evangelisten übernommen. Besonders Matthäus malt das Endgericht als Selbstoffenbarung des Weltrichters und endgültige Entscheidung zwischen echten und falschen Nachfolgern Jesu aus (Mt 24 EU)."
Matthaeus hat das Endgericht der "kleinen Apokalypse" also besonders ausgefuehrt.
Da das Matthaeusevangelium eine erweiterte Fassung des Markusevangeliums darstellt (das Markusevangelium ist, Vers fuer Vers, fast komplett im Matthaeusevangelium enthalten), eruebrigen sich solche Unterscheidungen, da sich Unterschiede fast nur in der exakten Wortwahl und Grammatik finden.