12-04-2023, 11:52
@Sinai: Mir ist klar, dass Du hier nur Theologen nachplapperst, die seit Jahrtausenden versuchen, bewusst einige Stellen in den Prophezeiungen umzuninterpretieren, um nicht vor der offensichtlichen Schlussfolgerung zu landen, dass wir auf eine gescheiterte Prophezeiung schauen. Jesus kam nicht zurueck mit irgendwelchen Engelstruppen, die Sterne fielen nicht vom Himmel, die Glaeubigen wurden nicht von Engeln aufgesammelt, alle Voelker der Erde sind nicht ins Verderben gestuerzt worden, und ja, Himmel und Erde sind offensichtlich auch nicht vergangen. Aber Du tust ja auch so, als haetten die Zeugen Jehovas fuer 1914 eine richtige Vorhersage gemacht, was auch falsch ist, weil sie die "Vorhersage" nach ihrem Scheitern so geaendert hatten, dass das Scheitern nicht gleich auffaellt.
Aber so ist das halt mit Glaeubigen. Die Dinge werden so zurechtgebogen, dass sie zwanghaft zur gewuenschten Schlussfolgerung passen. Und ja sicher, Pontius Pilatus, der bekannt dafuer war, jeden Prediger, der irgendwelche Anhaenger anzog, ohne mit der Wimper zu zucken hinzurichten, soll hier nicht das getan haben, was sein Job war: einen Angeklagten wie Jesus, der Anspruch darauf erhob, der Koenig der Juden zu sein, hinzurichten. Oh warte, das ist genau das, was er getan hatte. Er hat also seinen Job gemacht und das sogar in der schriftlichen Urteilsbegruendung bestaetigt. Ist schon erstaunlich, dass irgendwer das Maerchen, er haette Jesus fuer unschuldig gehalten, glaubt, nur weil der Bibeltext das schreibt, obwohl es gar nicht zur Situation passt. Aber so ist das halt.
Aber so ist das halt mit Glaeubigen. Die Dinge werden so zurechtgebogen, dass sie zwanghaft zur gewuenschten Schlussfolgerung passen. Und ja sicher, Pontius Pilatus, der bekannt dafuer war, jeden Prediger, der irgendwelche Anhaenger anzog, ohne mit der Wimper zu zucken hinzurichten, soll hier nicht das getan haben, was sein Job war: einen Angeklagten wie Jesus, der Anspruch darauf erhob, der Koenig der Juden zu sein, hinzurichten. Oh warte, das ist genau das, was er getan hatte. Er hat also seinen Job gemacht und das sogar in der schriftlichen Urteilsbegruendung bestaetigt. Ist schon erstaunlich, dass irgendwer das Maerchen, er haette Jesus fuer unschuldig gehalten, glaubt, nur weil der Bibeltext das schreibt, obwohl es gar nicht zur Situation passt. Aber so ist das halt.