28-03-2023, 17:40
(10-03-2023, 20:11)Ulan schrieb: Echt jetzt? Musst Du beleidigend werden, nur weil Du mal wieder etwas nicht verstanden hast, was mit Evolution zu tun hat? Auch wenn Du hier angeblich "unbestrittene Intelligenz" ins Spiel bringen moechtest, moechte ich Dich darauf hinweisen, dass diese Loesung vollkommen frei von jeglicher Intelligenz ist. Wer nichts zu fressen hat oder keinen Platz, der stirbt. Das ist einfach so. Das muss sich niemand ausdenken, sondern ist eine zwangslaeufige Folge aus dem Mangel an Resourcen. Einzelliges Leben ist potentiell unsterblich. Wenn ein Coli-Bakterum in Deinem Darm sich mit der maximalen Geschwindigkeit teilen wuerden, in der sie das koennen, wuerden sie in 48 Stunden so viel wiegen wie mehrere Planeten. Mangel ist also der Normalzustand, der alles in Check haelt.
Hallo Ulan,
... obgleich themenfremd, sei mir dazu eine kurze Antwort gestattet: Wer nichts zu fressen oder keinen Platz hat, ist im Tierreich dem Untergang überlassen. Menschen dagegen helfen sich in Notzeiten, auch dann, wenn die Vorräte knapp werden. Dass sich Coli-Bakterien eben nicht mit der maximalen Geschwindigkeit in meinem Darm teilen, ist im "Plan" mit vorgesehen, in den kein Mensch völlige Einsicht hat! Zudem herrscht nicht nur Mangel in der Natur, sondern an vielen Stellen auch reichlicher Überfluss, welcher den Tisch für viele Lebewesen mehr als reichlich deckt!
Dein Beispiel über Coli -B. kann ich ergänzen: Wenn ein Störweibchen in einem Jahr mehrere Millionen Eier ins Wasser legt, dann muss die zweite Generation viele weitere Millionen Exemplare betragen; schon nach vier Geschlechtern würden die Störe eine Kaviarmenge hervorbringen, welche die Erdkugel an Größe überträfe!
Sofort erscheint also der Mord und der andauernde Lebenskampf, dem jedes Geschöpf ausgesetzt ist, in anderem Licht! - Denn angesichts eines so überwältigenden Werdens ist das Vergehen (der Tod) eine absolute Notwendigkeit, sonst wäre das Gleichgewicht der Schöpfung täglich und stündlich in Gefahr! Einer "menschlichen Intelligenz" ist dieses funktionelle und regulierende Konzept aber mit Sicherheit nicht entsprungen!
Gruß von Reklov

