(11-03-2023, 23:35)Ekkard schrieb: Ich stimme dir da weitgehend zu. Nur zur Kultur, wie ich sie hier verstehe, gehören auch die Irrwege. Die können uns z. B. für das Tun unserer Großeltern im "3. Reich" die Schamesröte ins Gesicht treiben, gleichwohl sind wir auch dessen Erbe. Auch im individuellen Leben erleben wir peinliche Irrwege, gleichwohl sind das trotzdem "wir" (also die vielen Ichs).
Ja, Irrtümer sind uns in unserem Wir sehr nützlich. Zu wissen wie es nicht geht, ohne kostbare Zeit damit zu vergeuden, es selber nochmal zu probieren und dabei vielleicht auch noch die Gesundheit und das Leben zu riskieren, ist ein solch wertvolles Kulturerbe, dass man oft kaum ein besseres noch findet könnte. Wie das dann mal ausgeht, wenn alle Ressourcen fast verbraucht sind und die erneuerbaren nicht mehr schnell genug nachwachsen, mag ich mir gar nicht ausdenken. Vom großen wir ist dann wohl nichts mehr zu erwarten.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........