(12-02-2023, 21:15)RiaDia schrieb: Bald wird meine Nichte getauft. Ich soll mich um die Taufkerze kümmern. Derzeit bin ich noch nicht sicher, ob ich sie kaufen oder selbst machen soll. Ich kenne mich nämlich eigentlich gar nicht mit Taufkerzen aus und mir ist noch nicht mal die genaue Bedeutung geläufig. Wer ist gut im Thema und kann mich ein bisschen aufklären?
Günstiger und schneller ist kaufen.
Taufkerze selber machen: Materialliste
- Kerzenrohling.
- farbige Wachsplatten.
- Cuttermesser zum Ausschneiden.
- lange Nadel.
- Wachskleber.
- Verzierungselemente (vorgefertigte Ornamente und Buchstaben aus Wachs)
- Wachsfarben zum Beschriften von Kerzen.
- Papier.
*https://www.amazon.de/WikaKerzen-Kerzen-Rohling-Buchstaben-Wachsplatten-Wachsmotiven/dp/B08665CPSN?th=1
*https://www.amazon.de/taufkerzen/s?k=taufkerzen
Drittens... Ist man im verzieren von Kerzen nicht sonderlich geübt, sollte man sich sicherheitshalber noch ein bis zwei Kerzenrohlinge dazu kaufen. Solch Glanz-polierten Rohlinge sehen ziemlich schnell unschön und verschmiert aus, wenn man sie länger in warmen Händen hält.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........

