Zitat:(29-12-2022, 20:17)petronius schrieb:Ist halt blöd, wenn die Patientin der Ärztin nicht sagen kann, was ihr fehlt und auf Zeichensprache angewiesen ist . . .(29-12-2022, 10:14)Sinai schrieb: Eine Universitätsprofessorin für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Schwangerschaftsabbruch aus Südostasien die nicht Deutsch kann, brauchen wir auch nichtund wieso nicht?
gynäkologie ist nicht je nach sprache unterschiedlich
aber schon super, wenn die patienten selber "aus Südostasien" kommt und "nicht Deutsch kann"
deutsch kann man lernen, gynäkologie auch in bereichen ausüben, wo die kommunikation mit der patientin nicht an erster stelle steht (weil z.b. unter narkose operiert wird), und es gibt übersetzer. das gilt jetzt übrigens für praktizierende ärzte
du aber hast ja in wieder mal unnachahmlicher sinn- und wissensbefreitheit von "Universitätsprofessoren" gesprochen und meine antwort sich auch darauf bezogen. so wisse denn, unwissender: hauptaufgabe von uni-professoren ist die lehre, und die wird auch in d vielfach nicht mehr auf deutsch abgehalten
deine einlassung ist also einfach kompletter holler
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

