22-12-2022, 16:51
(22-12-2022, 16:37)Reklov schrieb: DU verkennst die eigentliche Frage, welche sich ja aus dem Thread-Thema deutlich ergibt: das beschränkte "Erkenntnisvermögen des Menschen" kann nur mit treffsicheren Teil-WAHRHEITEN dienen!
das ist weder "die eigentliche Frage" noch hat es etwas mit dem von mir gestellten thema zu tun
wenn du das "diskutieren" möchtest (daß du höchstens darüber predigen willst, wissen wir eh), dann eröffne doch selber einen thread "ich weiß nichts und kann auch nichts wissen, dafür aber halte ich vorträge über das, was ich nicht weiß, nicht wissen kann und vor allem auch gar nicht wissen will"
Zitat:Wir können nur über "unsere" WAHRHEIT sprechen - und diese muss sich der Frage stellen, inwieweit sie denn "wahr" ist!
dazu müßten wir ja erst mal wissen, was du denn unter "wahrhheit" verstehst. aber das zu definieren, scheust du dich ja wie der teufel das weihwasser
(die untauglichkeit des "aristotelischen" wahrheitsbegriffs wurde dir nun ja schon wiedrholt und eindrücklich nachgewiesen)
Zitat:In den Wissenschaften wird die Erkenntnis als solche zum Zweck des Handelns. Es soll erkannt werden, was eben "als wahr" zu erkennen möglich ist
nein - "wahrheit" spielt in der wissenschaft keine rolle. es geht um zutreffende modellierung des realen, um so zutreffende vorhersagen zu ermöglichen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)