Das althebräische Wort für "Frau" ist zweideutig - es hat neben der Bedeutung "weiblicher erwachsener Mensch" die Zweitbedeutung* "Sekte"
Diese Zweitbedeutung zieht sich sogar ins griechischsprachige Neue Testament, für Griechen unverständlich, aber da ja die 12 Apostel allesamt Judenchristen waren, machte ihnen das nichts. Sie verstanden selbstverständlich die Zweitbedeutung.
Siehe die Bibelstelle im NT: "Sie hatten sich nie mit Frauen befleckt"
Geheime Offenbarung 14:4
Selbstverständlich waren da keine "weiblichen erwachsenen Menschen" gemeint, sondern Sekten
Ich fand diese vielen Zweitbedeutungen in der Bibel zufällig bei einem Pragbesuch: In der Nähe des alten Judenfriedhofs (wo Rabbi Löw begraben ist), gibt es einen jüdischen Bookstore. Dort beim schmökern fiel mir ein leider sehr teures Buch (Sonderdruck für Wissenschaftler) in die Hände, wo ich auf diese Übersetzungs Spezialitäten des Bibelhebräischen aufmerksam gemacht wurde. Leider kaufte ich es nicht
Das ist natürlich alles sehr Dilettantenhaft - ich wollte nur die Forschungsrichtung anzeigen.
Wir alle sind ja keine hebräischen Schriftgelehrten
______________________________
*) So wie es eine Besonderheit der Deutschen Sprache ist, daß das Wort "Mutter" zweideutig ist - es hat hier neben der Bedeutung "weiblicher Elternteil" die Zweitbedeutung "Das mit einem Innengewinde versehene Gegenstück einer Schraube"
Ein Franzose oder Engländer kennt diese Zweitbedeutung nicht!
Diese Zweitbedeutung zieht sich sogar ins griechischsprachige Neue Testament, für Griechen unverständlich, aber da ja die 12 Apostel allesamt Judenchristen waren, machte ihnen das nichts. Sie verstanden selbstverständlich die Zweitbedeutung.
Siehe die Bibelstelle im NT: "Sie hatten sich nie mit Frauen befleckt"
Geheime Offenbarung 14:4
Selbstverständlich waren da keine "weiblichen erwachsenen Menschen" gemeint, sondern Sekten
Ich fand diese vielen Zweitbedeutungen in der Bibel zufällig bei einem Pragbesuch: In der Nähe des alten Judenfriedhofs (wo Rabbi Löw begraben ist), gibt es einen jüdischen Bookstore. Dort beim schmökern fiel mir ein leider sehr teures Buch (Sonderdruck für Wissenschaftler) in die Hände, wo ich auf diese Übersetzungs Spezialitäten des Bibelhebräischen aufmerksam gemacht wurde. Leider kaufte ich es nicht
Das ist natürlich alles sehr Dilettantenhaft - ich wollte nur die Forschungsrichtung anzeigen.
Wir alle sind ja keine hebräischen Schriftgelehrten
______________________________
*) So wie es eine Besonderheit der Deutschen Sprache ist, daß das Wort "Mutter" zweideutig ist - es hat hier neben der Bedeutung "weiblicher Elternteil" die Zweitbedeutung "Das mit einem Innengewinde versehene Gegenstück einer Schraube"
Ein Franzose oder Engländer kennt diese Zweitbedeutung nicht!